THE RICH EAT von Cornelia Maschner

Premiere 14.3.2025 , weitere Vorstellungen 15.3. und 16. 3. 2025

Pathos Theater München

Tickets unter www.pathos.theater.de

 

 

 

 

 

 

 

 

DREI KLEINE SCHWEINE IM KRIEG

Caitlin van der Maas/ Lena Gorelik

 

PREMIERE 06.Februar 2025

weitere Vorstellungen: 08.und 09. Februar 2025

 

www.theater-hochx.de

 

 

 

 

Olga Prusaks Drei kleine Schweine im Krieg ist in einem Puppentheater im ländlichen Belarus während der ersten Monate des russischen Krieges gegen die Ukraine situiert und basiert auf dokumentarischem Material. Das Team um Caitlin van der Maas setzt sich mit der aktuellen politischen Situation der drei Staaten Belarus, Ukraine und Russland auseinander und erzählt den der autoritären Politik geschuldeten Niedergang der Kunstszene in Belarus. Ein Stück über Propaganda und ihre zerstörerische Wirkung – Themen, die uns heute mehr denn je angehen.

Bald steht das 50-jährige Jubiläum an: ein besonderes Fest für das Theater in einer belarussischen Kleinstadt. Allerdings auch ein Fest in schwierigen Zeiten, denn der russische Überfall auf die Ukraine – unter anderem von belarussischem Boden aus – liegt erst wenige Wochen zurück. Während das Team für ein Puppenspiel probt, wird das aufgeführte Märchen von den drei kleinen Schweinen und ihren zerstörten Häusern zur Metapher für die drei Nachbarländer. Auch im Theater selbst werden die Spannungen immer offensichtlicher, was die gemeinsame Vorbereitung auf das Jubiläum erschwert: Der Theaterdirektor verliert sich in russischer Propaganda und unter den Schauspielerinnen bricht aufgrund der politischen Ereignisse ein erbitterter Streit aus. Es kommt zu Denunziationen – und bei der Jubiläumsfeier zur Eskalation …

Das Ensemble ist unter anderem mit Exil-Künstler*innen aus den genannten Ländern besetzt. Ihre Mehrsprachigkeit und ihre persönlichen Erfahrungen verbinden sich im Stück mit den Mitteln des Theaters und des Puppenspiels. Drei kleine Schweine im Krieg schafft Raum für die Stimmen eines Landes, in dem um Freiheit und Kunst gerungen wird, und das im Westen oft vergessen wird.

 

TEAM

 

Mitwirkende

Regie: Caitlin van der Maas

Dramaturgie: Lena Gorelik

Mit: Ursula Berlinghof, Kateryna Bondarenko, Tine Hagemann, Susanne Schröder

Puppenbau: Tine Hagemann

Musik und Komposition: Andrew Evdokimov

Raum und Video: Anna Gohmert

Kostüm: Henriette Müller

Presse & ÖA: Gabi Sabo (kulturbananen)

Technik: Max Kraußmüller, Ikenna Okegwo

Assistenz: Janina Rohleder

Produktionsleitung: Elsa Büsing

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DIE MÖWE von Anton Tschechow

 

THEATER DER ALTSTADT STUTTGART

www.theater-der-altstadt.de

 

Premiere am 02. Oktober 2024, letzte Vorstellung am 02.November 2024, 20 Gelegenheiten für dieses wunderbare Stück, Sonntags immer um 17 Uhr!!!

 

Ein paar MÖVEN - BILDER, copyright Jeanette Bak

Noch bis zum 02.November 2024

 

 

 

 

 

 

 

 

 

SOMMERTHEATER!!!

 

EIN TISCH FÜR ZWEI

Eine musikalische Komödie

 

im wunderschönen Hinterhof der THEATEREI

 

PREMIERE am 6. JULI 2024

 

mit: Ulf Deutscher und Ursula Berlinghof

Text und Regie: Edith Erhardt

Komposition: Julia Klomfass

Bühne und Kostüme: Barbara Fumian

 

weitere Vorstellungen, je nach Wetter draussen oder drinnen, jeweils 20:30

 

07.,19.,20.,21.,26.,27.,28. Juli

02.,03.,04. August

08.,09.,10.15.,16.,17.November

 

www.theaterei.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ISTANBUL

 

DIE NÄCHSTE RUNDE!!!

 

Theaterhaus Stuttgart ab 22. Juni 2024, es gibt nur noch wenige Karten!!!

 

Vorstellungen am 22.,23.,26.,27.,28.,29.,30. Juni

 

 

 

 

 

 

 

 

 

im  ZDF :

 

                     DER ALTE

 

 

FOLGE GESTORBEN WIRD IMMER

 

Schöne Rolle!

 

Seit 24. Mai 2024 in der MEDIATHEK

 

 

 

 

 

 

URSENDUNG des BR Hörspiels

 

MARIA UND KATHINKA von Maren Richter

 

am 16.Juni 2024 um 15:05

 

 

 

 

 

 

März 2024:  Was es gerade zu hören gibt:

 

DEATH ROW STORYS bei SKY TRUE CRIME (DOKUSERIE)

I AM NOT BROKEN,MELISSA ETHERIDGE bei PARAMOUNT (DOKU)

THE MOOR MURDERS bei SKY TRUE CRIME (DOKUSERIE)

OXEN im ZDF ( SERIE)

 

 

 

 

 

 

PREMIERE im MÄRZ 2024 !!!!

UND WENN WIR ALLE ZUSAMMENZIEHEN? von Anna Bechstein/Stephane Robelin

AGON - Theater München

Regie: Johannes Pfeiffer

Bühne: Claudia Weinhart

Kostüme: Anne Determann

Mit: Michel Guillaume, Ursula Buschhorn, Thomas Henniger von Wallersbrunn, Sven Schöcker, Jonathan Parr, Johanna Jacobi und Ursula Berlinghof

 

Premiere am 18.März 2024 in Wernau am Neckar

 

Weitere Vorstellungen:

20.03.   Erkrath

21.03.   Eschborn

22.03.   Freiburg Schweiz

06.04.   Bad Hersfeld

09.04.   Lohne

10.04.   Lingen

11.04.   Rheine

17.04.   Buchholz

25.04.   Olpe

26.04.   Hameln

27.04.   Langen

04.05.   Gunzenhausen

06.05.   Borken

08.05.   Schramberg

09.05.   Aschaffenburg

10.05.   Aschaffenburg

 

 

 

 

 

 

 

Tädäääää!!! Mal eine grössere Synchronarbeit: 1. Staffel ab 24. Februar 2024 im ZDF und in der ZDF Mediathek. Ich bin die links...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                      EIN PREIS, EIN PREIS!!!!!!

                      Und der Vorverkauf für die nächsten Vorstellungen ISTANBUL im THEATERHAUS 

                      STUTTGART hat schon begonnen!!!!!!!

                      22.,23.,26.,27.,28.,29.,30. Juni 2024

                                     https://www.theaterhaus.com/de/programm-tickets/istanbul/340

                     

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AIMEE UND JAGUAR nach dem Roman von Erica Fischer

Premiere 17. Oktober 2023

weitere Vorstellungen 18.,19.,23.,24. Oktober 2023

Zentraltheater München

Regie und Raum : Lea Ralfs

Mit Kim Bormann, Lea Schönhuber, Ursula Berlinghof

www.zentraltheater.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

WAS ES DEMNÄCHST ZU SEHEN GIBT:

 

28. Juli bis 13. August 2023

 

                                                      HIMMLISCHE ZEITEN von Katja Wolf und Carsten Gerlitz

                                                      Winterhuder Fährhaus Hamburg

                                                      Täglich ausser Montag

                                                      www.komoedie-hamburg.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nun ist sie vorbei, die letzte von 32 ausverkauften Vorstellungen ISTANBUL, dank an alle Beteiligten, meine wunderbaren Kollegen, die Spitzenmusiker und vor allem das Publikum mit und ohne Migrationshintergrund. Das Alte Schauspielhaus , wir alle haben so etwas noch nicht erlebt und das wird es auch so schnell nicht, wenn überhaupt je wieder geben. Es wurde viel gelacht , geweint, getanzt, mitgesungen, eine Verneigung durch Spiegelung, möge Sezen Aksu nun auch hierzulande ein Name werden, der zumindest allen, die dabei waren , ein Leuchten in die Augen bringt.

NOCH BIS 15. Juli 2023 beinahe täglich!!!!!

ALTES SCHAUSPIELHAUS Stuttgart

www.schauspielbuehnen.de

 

 

ISTANBUL von Selen Kara, Torsten Kindermann und Akin E. Sipal

Ein Stück mit Musik von Sezen Aksu

 

Regie : Murat Yeginer

Bühne und Kostüme: Beate Zoff

Musikalische Leitung: Torsten Kindermann

Mit: Reinhold Weiser, Ursula Berlinghof, Aykut Kayacik, Selda Falke, Irfan Kars, Murat Bay, Apostolos Naumis, Mert Eylem Sezgin, Benjamin Stein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

und den TATORT DIE KÄLTE DER ERDE gibt es bis in alle Ewigkeit in der ARD Mediathek zu sehen.....

 

 

 

 

 

 

 

 

 

LOVE LETTERS von A. Gurney

Hoftheater München

mit Stefan Zimmermann und Ursula Berlinghof

Premiere 18.Januar 2023

weitere Vorstellungen:

19.,26. Januar

08.,09.,16., Februar

01.,08.,21.,25. März

 

www.hof.theater.de

 

 

 

 

 

 

 

 

WAS IM DEZEMBER ZU SEHEN IST

 

02.12.     VENEDIG IM SCHNEE          THEATEREI HERRLINGEN

03.12.     VENEDIG IM SCHNEE

04.12.     VENEDIG IM SCHNEE

08.12.     VENEDIG IM SCHNEE

09.12.     VENEDIG IM SCHNEE

10.12.     VENEDIG IM SCHNEE

11.12.     VENEDIG IM SCHNEE

13.12.     DER HALS DER GIRAFFE      STADTTHEATER LINDAU

15.12.     VENEDIG IM SCHNEE

31.12.     VENEDIG IM SCHNEE             DOPPELVORSTELLUNG

 

 

 

 

Premiere

 

100 DINGE nach dem gleichnamigen Film von Florian David Fitz

 

Regie Cornelia Maschner

Mit: Jan Viethen, Franz Xaver Zeller, Franziska Maria Pössl, Ursula Berlinghof

Premiere am 08.11.2022

weitere Vorstellungen: 09.11.,17.,18.,20.,21. November, 20 Uhr

 

ZENTRALTHEATER München, Paul- Heyse Strasse 28

 

www.zentraltheater.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

WAS IM OKTOBER ZU SEHEN IST

 

 

01.10.                                             Himmlische Zeiten                                        Stadttheater Herford

02.10.                                             Himmlische Zeiten                                        Stadthalle Walsrode

04.10.                                             Himmlische Zeiten                                        Hugenottenhalle Neu- Isenburg

05.10.                                             Himmlische Zeiten                                        Theatersaal Vreden

07.10.                                             Himmlische Zeiten                                        Stadttheater Elmshorn

08.10.                                             Himmlische Zeiten                                        Aula Gymnasium Bad Salzgitter

09.10.                                             Himmlische Zeiten                                        Theater am Spalterhals Barsinghausen

10.10.                                             Himmlische Zeiten                                        Stadthalle Walsum

11.11.                                             Himmlische Zeiten                                        Haus Seerose Nettetal

13.10.                                             Himmlische Zeiten                                        Stadthalle Osterode

15.10.                                             Himmlische Zeiten                                        Neuenrade  

22.10.                                            Sein oder Nichtsein                                       München Zentraltheater

23.10.                                            Sein oder Nichtsein                                       München Zentraltheater

28.10.                                            Venedig im Schnee                                        Theaterei Herrlingen

29.10.                                            Venedig im Schnee                                        Theaterei Herrlingen

30.10.                                            Venedig im Schnee                                        Theaterei Herrlingen 

 

 

 

                                

PREMIERE. GANZ GROSSES KINO!!!!!!! AM 2. SEPTEMBER 2022

 

MY FAIR LADY  von Shaw/Loewe

Regie : Alexander Warmbrunn

Stauferfestspiele Göppingen

 

Mit: Vanessa Marie Looss, Axel Herrig, Kurt Schreibmayer,,Maximilian Mayer, Karin Schroeder, Rainer Zaun und ungefähr 120 weiteren.....

Musikalische Leitung : Gero Körner

Animation: Andreas Diehm, Matthias Daenschel

Kostüme : Michaela Kirn

Bühne: Karel Spanhak

Premiere am 02.09.2022

www.staufer-festspiele.de

Weitere Vorstellungen: 03.,04.,08.,09.,10. September

Mehr gibt es leider nicht, denn DAS ist der Flugzeughangar, wo das stattfindet, es passen ca 1000 Leute rein!!!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ALTES LAND von Dörte Hansen hat im Juli 2022 in Hamburg den

MONIKA-BLEIBTREU-PREIS in der Kathegorie NEUE DRAMATIK gewonnen

 

WIR FREUEN UNS!!!!!! SEHR!!!!!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Copyright Alexander Becher

PREMIERE

 

DER GÄNSEKRIEG von Jasmin Meindl und Christoph Muggenthaler

Bandhaustheater Backnang, Freilicht im Stiftshof

 

Premiere am 16.07. 2022

Weitere Vorstellungen am 17.,21.,22.,23.,24.,28.,29.,30., und 31. Juli jeweils 20:30

 

Mit Ursula Berlinghof,Emily Schmeller, Leslie Roehr, Ronja Losert, Dirk Waanders, Thomas Fritsche, Tino Leo

Regie : Annalena Maas

Bühne: Peter Engel

Kostüm:Jasmin Kaege

Musik: Fiete Wachholz

www.bandhaus-theater.de

www.gaensekrieg.de

 

https://soundcloud.com/pegleg2014/der-gansekrieg-09-mensch?utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing

 

Hier was zum Anhören: Rio Reiser , Mein Name ist Mensch, Arrangement Fiete Wachtholtz, aufgenommen bei den Proben zu "Der Gänsekrieg"

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

NUR NOCH WENIGE VORSTELLUNGEN!!!!

 

HIMMLISCHE ZEITEN

Komödie im Marquart Stuttgart

 

01.,02.,03.,95.,06.,07.,08.,09.,10. Juli

Was im Juni zu sehen ist

 

15 .06. HIMMLISCHE ZEITEN, Revue von Tilmann von Blomberg, Carsten Gerlitz und Katja Wolf

               Komödie im Marquart, Stuttgart

               Mit Laura Leyh, Angelika Mann, Bianca Carsten und Ursula Berlinghof

               Regie Katja Wolf

16.06.  Himmlische Zeiten

17.06.  Himmlische Zeiten

18.06.  Himmlische Zeiten

19.06.  Himmlische Zeiten

22.06.  Himmlische Zeiten

23.06.  Himmlische Zeiten

24.06.  Himmlische Zeiten

25. 06. ALTES LAND bei den Privattheatertagen in Hamburg

29.06.  Himmlische Zeiten

30.06.  Himmlische Zeiten

 

 

 

 

 

 

ALTES LAND von Dörte Hansen ist zu den Privattheatertagen nach Hamburg eingeladen!!!!!!

Am 25. Juni 2022 im Theater Harburg

Mit Lisa Wildmann, Agnes Decker und Ursula Berlinghof

Regie: Edith Ehrhardt

 

WAS IM APRIL ZU SEHEN IST

 

01.04.                  SEIN ODER NICHTSEIN nach dem Film von Ernst Lubitsch

                                        Zentraltheater München

07.04.                  DER HALS DER GIRAFFE von Judith Schalansky

                                Bürgerhaus Pullach, ein Gastspiel der Württembergischen Landesbühne Esslingen

09.04.                  VENEDIG IM SCHNEE von Giles Dyrek

                               Theaterei Herrlingen

10.04.                  VENEDIG IM SCHNEE von Gilles Dyrek

                                Theaterei Herrlingen

25.04.                 SEIN ODER NICHTSEIN

                                Zentraltheater München

26.04.                 SEIN ODER NICHTSEIN

                               Zentraltheater München

27.04.                 SEIN ODER NICHTSEIN

                               Zentraltheater München

28.04.                 HIMMLISCHE ZEITEN,Revue von Tilmann von Blomberg, Carsten Gerlitz und Katja Wolf

                               Fritz-Remont- Theater Frankfurt

29.04.                 HIMMLISCHE ZEITEN

                              Fritz Remont Theater Frankfurt

30.04.                 HIMMLISCHE ZEITEN

                               Fritz Remond Theater Frankfurt

 

 

 

 

 

 

 

 

PREMIERE!!!!

 

 

SEIN ODER NICHTSEIN von Nick Whitby nach dem gleichnamigen Film von Ernst Lubitsch

 

Premiere am 31. März 2022 um 20 Uhr im

ZENTRALTHATER MÜNCHEN

Paul Heyse- Strasse 28

weitere Vorstellungen: 01.,25.,26.,27.April

 

Regie: Lea Ralfs

Mit: Max Wagner, Jan Viethen, Laura Egger, Leyla Bischoff, Ursula Berlinghof

 

Reservierung:   www.zentraltheater.de  und München Ticket

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

VENEDIG IM SCHNEE von Gilles Dyrek

Theaterei Herrlingen

Regie: Edith Erhardt

Ausstattung: Barbara Fumian

Mit: Sebastian Schäfer, Nadine Ehrenreich, Jürgen Lingmann, Ursula Berlinghof

Premiere 05.März 2022

Weitere Vorstellungen: 06., 11.,12.,13.,20.,26.,27. März

                                             02.,03.,09.,10. April

                                         

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS von JOHN VON DÜFFEL

 

KOMÖDIE IM MARQUART, STUTTGART

REGIE: UTE WILLING

AUSSTATTUNG: TOM GRASSHOF

MIT: DIRK WAANDERS, DIANA GANTNER, PAUL SCHÄFFER, JÖRG PAULY, QUATIS TARKINGTON, SORINA KIEFER UND URSULA BERLINGHOF

 

PREMIERE: 24.SEPTEMBER 2021

www.schauspielbuehnen.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

und hier das wunderbare ALADIN - Ensemble nochmal GAAAAANZ anders. LIEDERABEND auf der Burghalde, leider auch schon vorbei......

Fotos Birgitta Weizenegger

NUN ABER, UND JETZT TATSÄCHLICH UND TROTZ VERREGNETER PREMIERE, TADÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

 

ALADIN UND DIE WUNDERLAMPE

 

PREMIERE 15.07.2021

THEATER KEMPTEN, BURGHALDE

REGIE SILVIA ARMBRUSTER

AUSSTATTUNG  AGNES HAMVAS

MUSIKALISCHE LEITUNG THOMAS KILLINGER

PERCUSSION MAGNUS DAUNER

MIT: STEPHANIE MARIN, SARAH MARTLMÜLLER, CORINNE STEUDLER, HANS PIESBERGEN, JULIA JASCHKE UND MIR ALS  DSCHINN

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

So sieht's aus........

 

 

 

 

 

 

 

 

 

LOVE LETTERS von Albert Gurney

ALTES SCHAUSPIELHAUS STUTTGART

Mit Ursula Berlinghof und Dirk Waanders

Regie: Benjamin Hille

Bühne und Kostüme: Tom Grasshof

Premiere: 20.11.2020

www.schauspielbuehnen.de

Vorstellungen jeweils Mittwoch bis Sonntag bis 13. Dezember

 

WIDERFAHRNIS von Bodo Kirchhoff

Regie: Christof Küster

Ausstattung: Anne Brügel

 

Studio Theater Stuttgart , eine Koproduktion mit dem Altonaer Theater Hamburg

 

Uraufführung: 01. November 2019

mit Ursula Berlinghof, Dietmar Kwoka und Mariam Jincharadze

 

weitere Vorstellungen: 02.,06.,07.,08.,09.,20.,21.,22.,23.,29.,30. November 2019

Wiederaufnahme im Februar 2020, 28.und 29. Februar, 05.,06.,11.,12.,13.,14.März

Premiere am Altonaer Theater in Hamburg 25. April 2020

 

 

www.studiotheater.de

www.altonaer-theater.de

 

Trailer: http://youtu.be/9vRk37Tmzt4

Kritik: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.widerfahrnis-im-stuttgarter-studio-theater-reise-in-die-glueckstraurige-liebe.b0f671f5-c332-4bb7-a620-770e2ecfd03b.html

 

 

 

 

 

 

 

 

DIE DREIGROSCHENOPER von Bertold Brecht

Regie: Sven Grunert

 

Kleines Theater Kammerspiele Landshut

mit Ursula Berlinghof, Oliver Koch, Julius Bornmann, Nathalie Schott, Christina Andrione, Rudi Knauss, Christoph Krix, Stephanie Marin

 

die X-te Wiederaufnahme am 18. OKTOBER 2019, WEITERE VORSTELLUNGEN AM 16. NOVEMBER 2019 , 07. März 2020 und 03.Mai 2020  

 

www. kleinestheaterlandshut.de 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

KEIN KLÄGER von CHRISTIANE MUDRA

Regie Christiane Mudra

 

München im Öffentlichen Raum

Platz 9 der Nachtkritik- Charts

 

Premiere 11.Juli 2019 19:30

mit Ursula Berlinghof, Sebastian Gerasch, Melda Hazirci, Stefan Lehnen, Murali Perumal, Corinna Ruba

 

weitere Vorstellungen: 12.-14.,17.-19. und 21. Juli 2019

WIEDERAUFNAHME beim RODEO- FESTIVAL 2020, leider ohne mich, hab keine Zeit........... 

 

 

 

Copyright Franz Kimmel

 

 

 

 

 

 

 

MÜNCHNER SCHICHTEN FOLGE 6

 

Regie: Annalena Maas

Text : Theresa Seraphin

Dramaturgie: Raphaela Bardutsky

Ausstattung: Theresa Scheitzenhammer

Produktion: Rat&Tat Kulturbüro München 

 

 WIEDERAUFNAHME!!! EINMALIG!!!

München, HochX am 27.Juli 2019 um 16 Uhr

Copyright:Andreas Kohn

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DER ZERBROCHENE KRUG von Heinrich von Kleist

 

Regie : Hans Ulli Becker

Württembergische Landesbühne Esslingen

 

Mit: Martin Theuer, Marcus Michalski, Antonio Lallo, Kristin Göpfert, Sofie Alice Miller, Dietmar Kwoka, Markus Michalik, Ursula Berlinghof

 

Premiere : 13. Oktober 2018

 

nächste Vorstellungen:

 

 

 

01. März 2020 Süssen

22. April 2020 Villingen Schwenningen 

www.wlb-esslingen.de

 

Copyright: Patrick Pfeiffer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ALTES LAND von Dörte Hansen

Regie: Edith Erhard

Bühne und Kostüme: Barbara Fumian

Mit : Lisa Wildmann

        Agnes Kyomi Decker

        Ursula Berlinghof

 

Premiere am 02.Februar 2018 in der Theaterei Herrlingen

 

nächste Vorstellungen: 

 

 

 

22. März 2020 Kleines Theater Landshut

29. März 2020 Theaterei Herrlingen

30. Juli 2020 Chateau Schembs, Worms

11. September 2020 Stade

12.September 2020 Stade

 

www.theaterei.de

 

https://www.swp.de/suedwesten/staedte/ulm/zum-start-zwei-premieren-24713308.html

 

http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Hut-ab-vor-diesen-drei-Frauen-id44100591.html

                                 

 

                   

 

 

 

DER HALS DER GIRAFFE von JUDITH SCHALANSKY

Regie : Johan Heß

Württembergische Landesbühne Esslingen

 

die nächsten Vorstellungen: 

 

27. Oktober 2019

23.01.2020 Theater Mathilde München

24.01.2020 Theater Mathilde München

25.01.2020 Theater Mathilde München

26.01.2020 Theater Mathilde München

06.02.2020 Theater Mathilde München

07.02.2020 Theater Mathilde München

21. Februar 2020 Theaterei Herrlingen

04. März 2020 Theaterei Herrlingen

26.März 2020 Bücherinsel Dieburg

 

www.theaterei.de  

 

 

   

 

 

 

 

 

 

 

DAS ORIGINAL von Stephen Sachs

Regie: Silvia Armbruster

Bühne : Michael S. Krause

 

Mit Ernst Konarek und Ursula Berlinghof

Eine Koproduktion von Theater Kempten und Württembergische Landesbühne Esslingen

 

Premiere in Kempten:  21.10.2017, 

nächste Vorstellungen in Kempten :

24.,25.,29. April 2021

01. Mai 2021

 

 

www.theaterinkempten.de

 

 

Premiere in Esslingen: 26.01.2018

weitere Vorstellungen in Esslingen

 

13.Januar 2019

17.Januar 2019 Stadttheater Lindau

 

 

www.wlb-esslingen.de

 

 

 

 

 

 

KING CHARLES III von Mike Bartlett

 

Metropol Theater München

Regie: Phillip Moschitz

Bühne : Thomas Flach

Kostüme: Conny Peetz

Premiere: 07.Juni 2018

 

nächste Vorstellungen:

 

29.März 2019          Stadttheater Landsberg

10.,11. April 2019   Stadttheater Fürth 

 

www.metropoltheater.com 

 

Mit: Michael Vogtmann, James Newton, Nathalie Schott, Tilbert Strahl, Diana Marie Müller, Edith Konrad, Adi Hrustemovic, Butz Buse und Ursula Berlinghof

 

 

FUCK YOU, MON AMOUR von Martin Becker

Regie: Thomas Meinhardt und Judith Todt

Zentraltheater München

 

www.zentraltheater.de

 

Es spielen: Ursula Berlinghof, Sebastian Gerold,Friederike Sipp, Rilana Nitsch, Sandro Kirtzel, Daniel Widmann

 

Premiere: 08.Mai 2018

Zusatzvorstellung: 17.Juli 2018 und weiter geht's im Herbst 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DER MEISTER UND MARGARITA

von Michail Bulgakov

Regie : Konstantin Moreth

mit Isabel Kott, Johannes Schön, Robert Spitz, Pia Kolb, Moritz Katzmair

Rolle: Volant

Kulturmobil 2017

 

Premiere: 25.6.2017

 

 

 

DER MEISTER UND MARGARITA

beim FAUST FESTIVAL In München 2018

 

nächste Vorstellungen:

28.Februar 2019 Stadttheater Götzis

02. März 2019 Stadttheater Lindau

 

https://www.google.de/amp/www.augsburger-allgemeine.de/landsberg/Rasante-Inszenierung-der-Moreth-Company-id42926666-amp-html

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

MADAME BOVARY von Gustave Flaubert

 

Eine Inszenierung des Kollektivs WAHLVERWANDTE

 

Eine Koproduktion des Stadttheaters Kempten, Theater Wahlverwandte und Konzertdirektion Landgraf

 

Austattung: Stefan Morgenstern

Mit Lisa Wildmann, Ursula Berlinghof, Christian Kaiser, Hans Piesbergen und Sebastian Strehler

 

Premiere am Stadttheater Kempten am 15. März 2017

 

nächste Vorstellungen

 

31.01.2020 Stadttheater Kempten

09.02.2020 Unterföhring

10.02.2020 Amberg

11.02.2020 Immenstadt

12.02.2020 Frauenfeld

14.02.2020 Lippstadt

15.02.2020 Sögel

16.02.2020 Ratingen

18.02.2020 Borken

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DER TRAFIKANT von Robert Seethaler

Regie: Hans- Ulrich Becker

Württembergische Landesbühne Esslingen

 

Premiere am 20. Oktober 2016

 

nächste Vorstellungen: 

 

 

28.12.2019 WLB

22.01.2020 Balingen 

             

 

 

 

 

DIE MARQUISE VON O von Heinrich von Kleist

Regie: Silvia Armbruster

mit: Lisa Wildmann, Christian Kaiser, Ursula Berlinghof und Sebastian Strehler

Austattung: Stefan Morgenstern

 

 

Nächste Vorstellungen:

 

27.12.2019 Stadttheater Kempten Schulvorstellung

03.12. 2019 Hamm

28.01.2020 Düren Schulvorstellung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ALTE LIEBE von Elke Heidenreich

Wiederaufnahme

Regie: Johan Heß

Rolle: Lore

mit: Achim Hall, Ursula Berlinghof

 

Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: September 2014

 

Nächste Vorstellungen: 

 

 

28.10.2017, Württembergische Landesbühne

 

 

Kontakt: www.wlb-esslingen.de

 

 

 

 


 

DER VORNAME von Delaporte/de la Patelliere

Rolle: Elisabeth

Regie: Uwe Lohr

mit : Stefan Lehnen, Joachim Rathke, Rüdiger Bach, Isabella Szendzierlorz

Ausstattung: Christian Weissenberger 

 

Theater an der Rott, Eggenfelden

 

Premiere: 9. Oktober 2015

weitere Aufführungen: 10.,11.,16.,17.,18.,23.,24.,25. Oktober 2015

 

Kontakt: www.theater-an-der-rott.de